Vorlage für die Präsentation des Marketing-Angebots
Strukturiere deine Story und pitche Kunden mit hohem Ticket-Wert effektiver.
Über die Vorlage des Marketing-Angebots
Du hast ein Marketing-Deck zusammengestellt, das zeigt, wie du potenziellen Kunden helfen kannst, ihre Marketingziele zu erreichen, aber du weißt nicht, wie du alles zusammenfügen und professionell präsentieren kannst.
Dies ist ein Beispiel, wie eine Vorlage für einen Marketing-Vorschlag nützlich sein kann, da sie dir einen Ausgangspunkt und eine Struktur bietet, um ein professionelles Dokument zur Prüfung zusammenzustellen.
Eine Marketing-Deck-Vorlage kann dir helfen, deine Ideen in einem überzeugenden Marketing zusammenzuführen.Präsentationdie potenzielle Kunden leicht verdaulich finden werden. Es ist ein optimiertes Dokument, das deine Präsentation der Marketingstrategie umreißt, bereit für den potenziellen Kunden, es zu überprüfen und zu entscheiden, ob es für ihr Geschäft geeignet ist.
Wie man die Vorlage für das Marketing-Angebot verwendet
Ein Marketingvorschlag ist wie eine detaillierte Präsentation eines Marktpitches, in der du alles vom Umfang des Projekts, das du liefern kannst, bis hin zu den Zahlungsbedingungen und dem geschätzten Zeitrahmen darlegst.
Mit Miro's Vorlage für das Marketing-Angebot kannst du eine erfolgreiche Marketing-Präsentation erstellen. Die Marketingstrategiefolien bieten dir den nötigen Feinschliff, den du deinem Deck hinzufügen kannst, um ein personalisiertes Angebot zu erstellen, das den spezifischen Bedürfnissen des Kunden entspricht.
Was genau solltest du auf jeder Seite einfügen, um deinen Kunden zu überzeugen?
Hintergrundinformationen über dich und dein Team
Eine kurze Beschreibung dessen, was du zu diesem speziellen Projekt beitragen kannst.
Eine Übersicht der Arbeitsergebnisse, die du bereitstellen kannst.
Ein umfassender Überblick über den Projektgeltungsbereich, einschließlich einer Zeitachse, der Zielgruppe sowie verschiedener Ziele und Metriken
Sobald du die Vorlage mit allen relevanten Informationen ausgefüllt und dein Team als passende Besetzung für den Job positioniert hast, lohnt es sich, etwas Zeit zu investieren, um die Designelemente genau richtig zu gestalten.
Mit Miro's Vorlage kannst du schnell das Layout anpassen oder Präsentationen nach Belieben hinzufügen und entfernen. So kannst du die Präsentation spontan basierend auf dem Input verschiedener Stakeholder ändern.
Während des Erstellungsprozesses sind diese Rahmen die Bausteine deiner Präsentation, und da sie einfach per Drag & Drop platziert werden können, wird es leicht sein, den richtigen Ablauf für deine Rede zu erstellen.
MirosPräsentationsmodusFunktionen werden dir dabei helfen, das perfekte Pitch zu präsentieren, wenn die Zeit gekommen ist. Du wirst in der Lage sein, nach Bedarf zu jedem Rahmen der Präsentation zu springen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, den Überblick zu verlieren oder mit den sich bewegenden Präsentationen Schritt zu halten.
Du kannst auch vom Präsentationsmodus beim Brainstorming-Prozess profitieren, da du und dein Team aus der Ferne Vorschläge machen und Änderungen vornehmen könnt, während ihr für das große Event übt.
Tipps für eine erfolgreiche Marketing-Präsentation
Um eine erfolgreiche Marktforschung-Präsentation zu erstellen, musst du als Marketing-Experte auftreten und dem Kunden beweisen, dass du der richtige für den Job bist.
Eine der wichtigsten Herausforderungen im Marketing besteht darin, sich von der Konkurrenz der Marketingagenturen abzuheben. Um über den anderen zu glänzen, hier einige Tipps, um das bestmögliche Marketingangebot zu erstellen:
Probleme des Kunden ansprechen
Um wirkungsvolle Marketing-Präsentationen zu erstellen, musst du sicherstellen, dass sie sich von den vielen anderen abheben, die dein Kunde erhält. Konzentriere dich darauf, was du für ihn tun kannst, anstatt darauf, wer du bist.
Auch wenn es natürlich wichtig ist, dass der Kunde das Gefühl hat, dass du die Fähigkeiten hast, das Projekt erfolgreich abzuschließen, ist es besser, die Formulierungen der Marketingplan-Präsentation darauf zu konzentrieren, wie du ihre spezifischen Problempunkte angehen kannst.
Ein allgemeines Angebot wird mit viel größerer Wahrscheinlichkeit übersehen, da der Kunde möglicherweise nicht das Gefühl hat, dass es speziell für sein Unternehmen erstellt wurde.
Einzigartigen Mehrwert bieten
Was kannst du dem Projekt bieten, das deine Wettbewerber nicht können? Überlege, was dein einzigartiges Wertversprechen ist, und das wird viel dazu beitragen, den Kunden davon zu überzeugen, dass du die richtige Person oder das richtige Team für den Auftrag bist.
Es könnte sein, dass du proprietäre Strategien im Social Media Marketing oder einen spezifischen Prozess verwendest, der eher zu Ergebnissen führt als herkömmliche Ansätze. Lass das, was du tust, interessant in deinen Marketingstrategie-Präsentationen klingen, denn dies wird deinem Vorschlag und deinem einzigartigen Wertversprechen helfen, dem Kunden ins Auge zu springen und seine Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Persönliche Note einbringen
Eine persönliche Note kann einen großen Unterschied machen, um jemanden davon zu überzeugen, dich für ein bestimmtes Projekt zu engagieren.
Wenn du deinen Vorschlag präsentierst, kannst du dem Kunden mitteilen, dass du bereit bist, ihn telefonisch oder in einem persönlichen Treffen durch die Details zu führen. Wenn sie dem zustimmen, hast du eine bessere Chance, den Job zu bekommen, da sie sich stärker für das interessieren, was du zu sagen hast.
Mehr entdeckeninspirierende Vorlagenpräsentationsbeispielein Miro.
Wie schreibt man einen Marketing-Vorschlag?
Um einen Marketing-Vorschlag zu schreiben, sammelst du alle Infos, die für das Projekt wichtig sind, das du einem Kunden vorstellen willst. Sobald du die Infos hast, musst du sie nur noch in die Miro-Vorlage für Marketing-Angebote eingeben und darauf achten, dass jeder Abschnitt kurz und prägnant ist und nur das Wichtigste enthält.
Was beinhaltet ein Marketingplan?
Ein Marketingplan enthält verschiedene Elemente, obwohl die Struktur je nach Art des Projekts und des Kunden, für den du dich bewirbst, unterschiedlich sein kann. Die Details unterscheiden sich von Projekt zu Projekt, aber im Allgemeinen solltest du einen Zeitplan, Details darüber, warum der Kunde dich oder dein Team für das Projekt auswählen sollte, sowie die Deliverables und das Gesamtbudget angeben. Als Letztes solltest du eine aussagekräftige Aufforderung zum Handeln (CTA) einfügen, um dem Kunden mitzuteilen, wie er sich mit dir in Verbindung setzen und die nächsten Schritte vereinbaren kann, falls er dein Proposal annimmt.
Welchen Zweck hat ein Marketingplan?
Bei einem Marketing Proposal oder einer Präsentation eines taktischen Marketingplans geht es darum, die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen. Anschließend musst du ihn davon überzeugen, warum gerade du die perfekte Person (oder das perfekte Team) bist, um das Marketingprojekt durchzuführen. Es kann auch sein, dass du intern mit Folien zur strategischen Markteinführung wirbst. In diesem Fall würdest du dich an die höheren Ebenen deines Unternehmens wenden. Das Marketingplan kann ein prägnantes Mittel sein, sämtliche Überlegungen zu den besten Maßnahmen für das Marketing eines bestimmten Produkts, eines Services oder des Unternehmens als Ganzes zusammenzufassen. Unabhängig davon, wer der Empfänger des Proposals ist, empfiehlt es sich, die Worte auf den jeweiligen Leser zuzuschneiden und an seine Probleme zu appellieren und ihm zu zeigen, wie du sie besser als jeder andere lösen kannst.
Beginne jetzt mit diesem Template
Logo-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, UX-Design
Lass deine Logo-Ideen mit der Logo-Präsentationsvorlage erstrahlen. Nutze sie, um Logo-Designs zu präsentieren, den Gedankengang dahinter zu erklären und zu zeigen, wie sie in verschiedenen Kontexten funktionieren.
Pitch-Deck-Vorlage
Ideal für:
Präsentationen, Meetings
Hebe dich ab und hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit der Pitch-Deck-Vorlage. Sorge dafür, dass sich Menschen für deine Idee interessieren und gewinne überall Unterstützer.
Das Projektvorschlag-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für einen Projektvorschlag ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Umfang eines Projekts zu klären und die Zustimmung der Beteiligten zu erhalten. In einem Projektvorschlag wird dargelegt, was du erreichen willst, welche Ziele du verfolgst und wie du sie zu erreichen gedenkst. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Überblick über das Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du zur Durchführung des Projekts ergreifen wirst. Projektvorschläge haben unzählige Verwendungszwecke. Häufig verwenden Unternehmen Projektvorschläge, um die Zustimmung eines Geldgebers oder externen Interessenvertreters einzuholen. Viele Unternehmen erstellen aber auch Projektvorschläge für die interne Beteiligung.